Magdeburg ist eine der schönsten und grünsten Städte in Deutschland. In der Vergangenheit die zweit größte Stadt Deutschlands, errang Sie große Anerkennung als der Ausbau zur stärksten Festung des Königreichs Preußen erfolgte.
Bis heute eine ganz besondere Stadt, vor allem für die heimische Bevölkerung " de Machdeburjer".
Darum wollen wir eine Veränderung im Stadtbild.
Der Bund für Magdeburg möchte das Bild nach außen verbessern. Deutschland soll nicht weiterhin so schlecht über uns denken. Denn das sind wir ganz gewiss nicht.
Wählt den Bund für Magdeburg / Freie Wähler in der Stadtrat, wir hätten den rechtspopulistischen Film über unsere grüne Stadt nicht zu gelassen.
So geht es besser:
https://www.youtube.com/watch?v=1rxJE0-e4NQ#t=13
Donnerstag, 26. Dezember 2013
Kaiser-Otto-Expresses
Klaus Kutschmann (l.), einziger Stadtrat des
Bundes für Magdeburg e. V. - Freie Wähler seit 2004 und der neue
Vereinsvorsitzende Joachim Köhler. Beiden - hier vor dem Hauptbahnhof -
liegt unter anderem die verkehrliche Ertüchtigung der Stadt sehr am
Herzen. Die von der Bahn geplante Einstellung des Kaiser-Otto-Expresses
zwischen Magdeburg und Berlin macht sie wütend.
Dr. Klaus Kutschmann und Dr. Joachim Köhler - zusammen für den Bund für Magdeburg / Freie Wähler

Kommunen müssen gestärkt werden. Das heißt auch Magdeburg.
FREIE WÄHLER wollen Rettungsschirm für Kommunen
Verkaufen?? Wieso??
Hauptsache Geld...!! Verdammt traurig ..!!
Schweizer
Investoren haben das Hundertwasserhaus in Magdeburg gekauft. Warum die"
Grüne Zitadelle" verkauft wurde und was sie gekostet hat, ist bisher
nicht bekannt. Bisher gehörte das Wohn- und Geschäftshaus dem Bistum
Magdeburg, es entstand 2005 nach Entwürfen des Künstlers Friedensreich
Hundertwasser und kostete damals 27 Millionen Euro.

Mitglieder bei Facebook
Sind die Mitglieder vom Bund für Magdeburg auch bei Facebook??
Selbstverständlich sind auch einige bei Facebook und Twitter.
Schaut einfach drauf....Wir freuen uns über jeden Besuch.
Vorstandsmitglied Karlheinz Körner:
www.facebook.com/pages/Dipl-Kfm-Karlheinz-Körner-BfM-Bund-für-Magdeburg-Freie-Wähler/258553680965220
Mitglied Philipp Voß:
www.facebook.com/FreieWaehlerMagdeburg
Selbstverständlich sind auch einige bei Facebook und Twitter.
Schaut einfach drauf....Wir freuen uns über jeden Besuch.
Vorstandsmitglied Karlheinz Körner:
www.facebook.com/pages/Dipl-Kfm-Karlheinz-Körner-BfM-Bund-für-Magdeburg-Freie-Wähler/258553680965220
Mitglied Philipp Voß:
www.facebook.com/FreieWaehlerMagdeburg
Facebook und der Bund für Magdeburg. Es passt!!
Liebe Freunde....
Hier die Facebook-Seite des BfM - Bund für Magdeburg / Freie Wähler.
Einfach drauf schauen und ein Like hinterlassen.
www.facebook.com/pages/BfM-Bund-für-Magdeburg-Freie-Wähler/198935200293773
Beste Grüße.
Philipp Voß
Hier die Facebook-Seite des BfM - Bund für Magdeburg / Freie Wähler.
Einfach drauf schauen und ein Like hinterlassen.
www.facebook.com/pages/BfM-Bund-für-Magdeburg-Freie-Wähler/198935200293773
Beste Grüße.
Philipp Voß
Montag, 16. Dezember 2013
Trümper empört sich zu Recht
Der Umgang des Innenministeriums mit der Stadt beim Kauf des
Altstadtkrankenhauses ist schlechter Stil. Die Argumente zur
Kaufabsage sind m.E. Nur vorgeschoben.
Altstadtkrankenhauses ist schlechter Stil. Die Argumente zur
Kaufabsage sind m.E. Nur vorgeschoben.
Donnerstag, 12. Dezember 2013
Mahnung an die "Unterbelichteten"
Es ist Herbst und damit wieder dunkler. Viele Fahrradfahrer scheinen das
aber noch nicht bemerkt zu haben. Selbst bei Dunkelheit fährt die Mehrheit
völlig unbeleuchtet. Eine Momentaufnahme, in der
Olvenstedter Str,, Höhe "Restaurant Amsterdam", ergab ein Verhältnis von 6
zu 5 für die "Unterbelichteten". Kontrolle und empfindliche Strafen für die
Unbelehrbaren tun Not.
aber noch nicht bemerkt zu haben. Selbst bei Dunkelheit fährt die Mehrheit
völlig unbeleuchtet. Eine Momentaufnahme, in der
Olvenstedter Str,, Höhe "Restaurant Amsterdam", ergab ein Verhältnis von 6
zu 5 für die "Unterbelichteten". Kontrolle und empfindliche Strafen für die
Unbelehrbaren tun Not.
Abonnieren
Posts (Atom)